Karriere
ArrayDSP-Entwickler
Über die Position
Über uns
Sentrycs entwickelt und vermarktet eine technologisch führende Lösung zur Drohnenabwehr für den Schutz städtischer Gebiete. Unsere Plattform erkennt, verfolgt, übernimmt und landet automatisch unautorisierte kommerzielle Drohnen in einer bestimmten Zone.
Wenn Sie den Markt für Verteidigungsdrohnen mitgestalten wollen, an revolutionären Technologien in einem der innovativsten Umgebungen arbeiten wollen, umgeben von A-Playern, die die schärfsten und talentiertesten Fachleute auf ihrem Gebiet sind, die aber auch gerne feiern und Spaß haben - bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen einen talentierten und erfahrenen DSP-Entwickler (Senior) zur Verstärkung unseres kleinen und hochqualifizierten Teams.
Der erfolgreiche Bewerber verfügt über fundierte Kenntnisse in der C++-Programmierung, wobei der Schwerpunkt auf der Leistungsoptimierung des Codes unter Verwendung der IPP-Bibliothek oder einer vergleichbaren Bibliothek liegt.
In dieser Funktion werden Sie:
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung von Code für drahtlose Kommunikationsprotokolle wie WiFi 802.11, LTE, WiMax und 3G, 4G und 5G.
- Von Vorteil, wenn Sie Erfahrung mit der Entwicklung von Modems oder der Echtzeitentwicklung von Video- oder Audioalgorithmen haben.
- Wir implementieren unseren Code auf Intel x86-Prozessoren.
- Sie sollten mit dem Linux-Betriebssystem vertraut sein.
- Von Ihnen wird erwartet, dass Sie selbstständig und kooperativ in einer Teamumgebung arbeiten. Sie sollten über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail sowie über gute Debugging- und Profiling-Fähigkeiten verfügen.
Anforderungen
Der ideale Bewerber sollte über folgende Qualifikationen verfügen:
- Erfahrung im Entwurf digitaler Signalverarbeitungsalgorithmen, z. B. für drahtlose Kommunikation, Audio- oder Videokompression.
- Erfahrung in der C++-Programmierung (4+ Jahre).
- Erfahrung mit der Entwicklung von Echtzeit-Software.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail.
- Ausgeprägte Fähigkeiten zur Fehlersuche und Profilerstellung
- Ausgeprägte Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Bachelor of Science in Elektrotechnik oder gleichwertig.
Gut zu haben:
- MSc oder PhD im Bereich Kommunikation/Signalverarbeitung oder in einschlägigen Bereichen.
- Erfahrung in der Entwicklung von LTE/OFDM-Modems.