Einführung

In den letzten zehn Jahren haben sich Drohnen von Nischengeräten zu Mainstream-Geräten mit einer breiten Palette von kommerziellen Anwendungen entwickelt. Von der Fotografie und Videografie bis hin zum Baugewerbe und der Landwirtschaft - Drohnen revolutionieren die Industrie und eröffnen neue Möglichkeiten. Mit diesen Fortschritten gehen jedoch auch potenzielle Risiken einher, weshalb UAS-Abwehrsysteme wie Sentrycs immer wichtiger werden. In diesem Artikel befassen wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten kommerzieller Drohnen, ihrem wachsenden Marktanteil und dem Aufstieg der DIY-Drohnenkultur. Wir gehen auch auf die potenziellen Risiken ein, die mit diesen Fähigkeiten verbunden sind, wenn sie missbraucht werden, und unterstreichen die Bedeutung von Anti-Drohnen-Lösungen, um diese Risiken zu mindern.

Tipps für den Leser

  1. Da die Nutzung von Drohnen immer weiter zunimmt, ist die Kenntnis lokaler und internationaler Vorschriften von entscheidender Bedeutung, um einen verantwortungsvollen und legalen Betrieb sicherzustellen.
  2. Für Branchen oder Organisationen, die sensible Bereiche verwalten (z. B. Flughäfen und Regierungsgebäude), kann die Investition in Lösungen zur Drohnenabwehr wie Sentrycs dazu beitragen, die Sicherheitsrisiken durch nicht autorisierte Drohnen zu verringern.
  3. Behalten Sie die wachsende DIY-Drohnengemeinschaft im Auge. Der Anstieg der anpassbaren, leicht zugänglichen Drohnen könnte zu mehr potenziellem Missbrauch führen, weshalb ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung unerlässlich ist.
  4. Da Drohnen riesige Datenmengen sammeln, ist es wichtig, den Datenschutz und den möglichen Missbrauch von persönlichen oder sensiblen Daten, die von Drohnen erfasst werden, im Auge zu behalten.

Die kommerzielle Drohnen-Landschaft

Die Entwicklung kommerzieller Drohnen unterstreicht das rasante Tempo des technischen Fortschritts. Aus militärischen Erfordernissen heraus entstanden, haben Drohnen den Weg in den kommerziellen Bereich gefunden, wo sie eine breite Palette spezialisierter Aufgaben erfüllen. Dazu gehören Luftaufnahmen, Paketzustellung und sogar die Erforschung von Unterwassergebieten.

Der Drohnenmarkt befindet sich auf einem signifikanten Wachstumspfad. Es wird prognostiziert, dass im Jahr 2023 weltweit insgesamt 2,4 Millionen Einheiten ausgeliefert werden, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 66,8% entspricht. Es wird erwartet, dass der Markt für Drohnendienste bis 2025 auf $63,6 Milliarden anschwellen wird. 

Im Jahr 2023 ist der Sektor der kommerziellen Drohnenherstellung durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, von denen jeder sein eigenes Know-how mitbringt. Der Marktführer DJI, ein chinesisches Unternehmen, das für seine Drohnen für Verbraucher und Profis bekannt ist, hält über 70% des Marktanteils mit einem erwarteten Umsatz von $4 Milliarden für 2023 (von Insidern). Die Vormachtstellung von DJI könnte jedoch aufgrund der zunehmenden Kontrolle und des regulatorischen Drucks seitens der US-Regierung in Frage gestellt werden. US-Beamte haben ihre wachsende Besorgnis über potenzielle Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit chinesischen Drohnen zum Ausdruck gebracht, was zu Gesetzesvorschlägen geführt hat, die darauf abzielen, ihre Verwendung in den USA einzuschränken. Diese Entwicklungen könnten die Stellung von DJI auf dem amerikanischen Markt erheblich beeinträchtigen.

Weitere wichtige Akteure sind Parrot, Yuneec, Autel Robotics, PrecisionHawk, Walkera und Skydio, die sich auf Drohnenprodukte, Datenanalyse und autonome Drohnen spezialisiert haben. Kespry und Altavian spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Drohnensoftware und der Herstellung von Drohnen für den staatlichen bzw. kommerziellen Einsatz. Abgerundet wird das Feld durch senseFly, einen Schweizer Hersteller, der für seine Starrflügler-Drohnen bekannt ist, die für die Kartierung und Vermessung von zentraler Bedeutung sind.

Das Wachstum der Drohnen wird in fünf Hauptsegmenten der Unternehmensindustrie stattfinden: Landwirtschaft, Bauwesen und Bergbau, Versicherungen, Medien und Telekommunikation sowie Strafverfolgung.

(Link zur Info). 

Quelle

Die Fähigkeiten von kommerziellen Drohnen

Kommerzielle Drohnen haben die Möglichkeiten der Datenerfassung erheblich verbessert. Sie können hochauflösende Fotos aufnehmen, detaillierte Karten erstellen und 3D-Modelle anfertigen. Im Bauwesen können Drohnen die Stabilität eines Bauwerks beurteilen, indem sie einen Panoramablick aus der Vogelperspektive bieten. In der Landwirtschaft können sie die Gesundheit der Pflanzen überwachen und die Bewässerung optimieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden mit dem technologischen Fortschritt weiter ausgebaut.

Hier sind einige ihrer Möglichkeiten: 

  • Luftbildfotografie und Videografie: Drohnen sind in der Film- und Fernsehbranche weit verbreitet, um hochauflösende, filmische Aufnahmen zu machen. Sie werden auch für Immobilienfotografie, Eventfotografie und im Journalismus eingesetzt.
  • Vermessung und Kartierung: Mit hochauflösenden Kameras oder LiDAR-Sensoren ausgestattete Drohnen können detaillierte Bilder des Geländes aufnehmen, die zur Erstellung genauer topografischer Karten, 3D-Modelle und Orthomosaikkarten verwendet werden können. Dies ist vor allem in Branchen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau und der Landwirtschaft nützlich.
  • Inspektion und Überwachung: Drohnen können zur Inspektion von Infrastrukturen wie Gebäuden, Brücken, Stromleitungen und Pipelines eingesetzt werden. Sie können auch Gebiete auf Umweltveränderungen oder illegale Aktivitäten überwachen.
  • Lieferdienste: Unternehmen wie Amazon und Google testen Drohnen für Paketzustelldienste. Drohnen können Pakete schneller und effizienter ausliefern, vor allem in überfüllten Stadtgebieten.
  • Katastrophenmanagement und Rettungseinsätze: Drohnen können zur Bewertung von Schäden, zur Lokalisierung von Opfern und zur Bereitstellung von Hilfe in Katastrophengebieten eingesetzt werden. Sie können auch bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Bränden zu überwachen.
  • Landwirtschaft: Drohnen können den Gesundheitszustand von Nutzpflanzen überwachen, den Viehbestand verfolgen und sogar beim Pflanzen und Besprühen von Nutzpflanzen helfen. Sie können Landwirte mit Echtzeitdaten versorgen, um bessere Entscheidungen zu treffen und den Ertrag zu steigern.
  • Schutz der Umwelt: Drohnen werden im Naturschutz eingesetzt, um Wildtiere zu überwachen, Wilderei zu verfolgen und empfindliche Ökosysteme zu kartieren.
  • Strafverfolgung und Sicherheit: Polizei und Sicherheitsbehörden verwenden Drohnen zur Überwachung, zur Beobachtung von Menschenmengen und zur Untersuchung von Tatorten. Sie können auch bei Such- und Rettungsaktionen eingesetzt werden.
  • Wissenschaftliche Forschung: Drohnen werden in verschiedenen Forschungsbereichen eingesetzt, darunter Archäologie, Geologie, Meteorologie und Atmosphärenforschung. Sie können Daten in Umgebungen sammeln, die für Menschen schwer zugänglich oder gefährlich sind.
  • Gesundheitswesen: Drohnen werden für den Einsatz im Gesundheitswesen erforscht, z. B. für den Transport von medizinischem Material und Proben, insbesondere in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten.
  • Energiesektor: Drohnen werden für die Inspektion von Solarzellen, Windturbinen sowie Öl- und Gaspipelines eingesetzt. Sie können Fehler erkennen, die Leistung messen und den Zustand dieser Strukturen beurteilen.
  • Versicherung: Versicherungsunternehmen nutzen Drohnen zur Inspektion von Objekten für Underwriting und Schadensbewertung. Sie können detaillierte Bilder und Daten liefern, wodurch sich die Notwendigkeit von Inspektionen vor Ort verringert.
  • Historische Erhaltung: Archäologen verwenden Drohnen, um 3D-Modelle historischer Stätten und Strukturen zu erstellen. Dies hilft, die Architektur zu verstehen und Erhaltungsmaßnahmen zu planen.
  • Telekommunikation: Drohnen werden eingesetzt, um eine vorübergehende Netzabdeckung in Gebieten zu gewährleisten, in denen die Infrastruktur fehlt oder beschädigt wurde. Sie können auch zur Inspektion und Wartung von Kommunikationstürmen eingesetzt werden.

Diese Fähigkeiten verändern die Industrie und schaffen neue Möglichkeiten. Sie werfen jedoch auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, der Sicherheit und der Gefahrenabwehr auf, was die Notwendigkeit einer wirksamen Regulierung und von Lösungen zur Bekämpfung von Drohnen unterstreicht.

Quelle

Die DIY-Drohnenkultur

Die Do-it-yourself-Drohnenkultur stellt eine lebendige, schnell wachsende Gemeinschaft dar, deren Wachstum durch die zunehmende Zugänglichkeit der Drohnentechnologie und die grenzenlosen Möglichkeiten, die sie bietet, vorangetrieben wurde. Trotz des hohen Maßes an individueller Anpassung in Bezug auf die Hardware verwenden DIY-Drohnen in der Regel Standardkomponenten für HF- und Kommunikationssignale, was ein wichtiger Faktor ist, der bei der Erörterung ihrer Entwicklung und Auswirkungen zu berücksichtigen ist. Diese aufkeimende Kultur treibt die Grenzen der Drohnenfähigkeiten weiter voran und fördert eine Reihe von innovativen Anwendungen.

Wie The Guardian unterstreicht, haben sich Selbstbaudrohnen erheblich weiterentwickelt und sich von einfachen selbstgebauten Drohnen zu komplexen Maschinen entwickelt, die eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können. Vor allem die Fortschritte in der 3D-Drucktechnologie haben eine Revolution im Bereich der Selbstbaudrohnen ausgelöst. Formlabs, ein führendes Unternehmen im Bereich 3D-Druck, erklärt, wie diese Technologie den Bau von Drohnen demokratisiert und rasche Innovationen und Anpassungen ermöglicht hat. Nach Angaben des Unternehmens wird sich der Drohnenmarkt von einem Wert von $14 Mrd. im Jahr 2018 bis 2024 auf über $43 Mrd. verdreifachen, wobei DIY-Drohnen einen wesentlichen Beitrag zu diesem Wachstum leisten.

Die FAA gibt an, dass es Anfang 2023 über 855.000 registrierte Drohnen in den USA geben wird, von denen ein erheblicher Teil wahrscheinlich Baumarktdrohnen sind.

Dieser Trend bedeutet eine große Veränderung in der Zugänglichkeit der Drohnentechnologie. Das Aufkommen von DIY-Drohnen zeigt, wie einfach es für jedermann geworden ist, nicht nur für Regierungen, Unternehmen oder Technikbegeisterte, ihre eigenen persönlichen Flugmaschinen zu bauen und zu nutzen. Die Auswirkungen dieses Trends sind weitreichend und vielfältig, was uns dazu veranlasst, zu untersuchen, was dies für die Nutzung von Drohnen und deren Regulierung bedeutet, und - was vielleicht noch wichtiger ist - für die Entwicklung und Notwendigkeit von Lösungen zur Bekämpfung von Drohnen

Die potenziellen Risiken von kommerziellen Drohnen

Trotz ihrer Vorteile bergen kommerzielle Drohnen auch potenzielle Risiken. Sachbeschädigung, Haftungsfragen und sogar Bedrohungen der Privatsphäre und der Sicherheit sind einige der Risiken, die mit kommerziellen Drohnen verbunden sind. In den falschen Händen können diese Drohnen für ruchlose Zwecke verwendet werden, was die Notwendigkeit einer wirksamen Regulierung und Kontrolle unterstreicht.

Im Folgenden werden einige der potenziellen Risiken in den verschiedenen Sektoren aufgeführt:

  • Sicherheit am Flughafen: Drohnen stellen ein erhebliches Risiko für die Flughafensicherheit dar. Sie können Flugpläne stören, Flugzeuge gefährden und erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. So führten Drohnensichtungen am Flughafen Gatwick von 2018 bis heute zu einer Schließung des Flughafens für mehr als einen Tag, wovon etwa 140.000 Passagiere und 1.000 Flüge betroffen waren. 
  • Grenzpatrouille: Drohnen können eingesetzt werden, um Drogen, Waffen oder andere illegale Gegenstände über die Grenzen zu schmuggeln. Sie können auch zur Überwachung eingesetzt werden, was die Sicherheit von Grenzpatrouillen gefährden kann.
  • Kritische Infrastrukturen: Drohnen können für Angriffe oder Sabotage eingesetzt werden kritische Infrastruktur wie Kraftwerke, Wasseraufbereitungsanlagen und Kommunikationsnetze. Sie können auch zur Überwachung und zum Sammeln sensibler Informationen eingesetzt werden.
  • Gefängnisse: Es hat Fälle gegeben, in denen Drohnen eingesetzt wurden, um Schmuggelware in Gefängnisse zu bringen. Drohnen können auch bei Gefängnisausbrüchen eingesetzt werden.
  • Strafverfolgung: Drohnen können die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden beeinträchtigen und so Beamte und Zivilisten gefährden. Sie können auch zur Überwachung von Strafverfolgungseinrichtungen und -personal eingesetzt werden.
  • Ersthelferinnen und Ersthelfer: Drohnen können die Arbeit von Ersthelfern in Notfällen behindern. So können Drohnen beispielsweise die Brandbekämpfung behindern, indem sie Löschflugzeugen in die Quere kommen.
  • Spezialeinheiten: Drohnen können bei verdeckten Operationen eine Bedrohung für Spezialeinheiten darstellen. Sie können zur Überwachung, zum Transport von Sprengstoff oder zur Störung der Kommunikation eingesetzt werden.
  • Datensicherheit: Drohnen können dazu verwendet werden, Daten abzufangen, sich in Netzwerke einzuhacken oder Unternehmensspionage zu betreiben. Sie können auch selbst gehackt werden, was zum Verlust der Kontrolle oder zu Datenverletzungen führen kann.
  • Verletzungen der Privatsphäre: Mit Kameras ausgestattete Drohnen können in die Privatsphäre eindringen und ohne Zustimmung Bilder oder Videos aufnehmen. Dies kann zu rechtlichen Problemen und einem möglichen Missbrauch personenbezogener Daten führen.
  • Umweltzerstörung: Drohnen können Wildtiere, insbesondere Vögel, stören und zu Verhaltensänderungen oder sogar Kollisionen führen. Sie können auch zur Lärmbelästigung in ruhigen Gebieten beitragen.
  • Öffentliche Sicherheit: Drohnen können ein Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen, vor allem, wenn sie rücksichtslos in bewohnten Gebieten geflogen werden. Kollisionen mit Gebäuden, Fahrzeugen oder Menschen können zu Sachschäden oder Verletzungen führen.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen: Durch Drohnen verursachte Störungen, wie die Schließung von Flughäfen oder Verzögerungen bei Bauprojekten, können erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen haben.
  • Rechtliche und regulatorische Herausforderungen: Das schnelle Wachstum der Drohnentechnologie hat die Entwicklung von Gesetzen und Vorschriften für ihre Nutzung überholt. Dies kann zu Rechtsstreitigkeiten und Herausforderungen bei der Durchsetzung von Vorschriften führen.

Diese Risiken unterstreichen die Bedeutung eines effektiven Drohnenmanagements und von Lösungen zur Drohnenabwehr. Es ist entscheidend, die Vorteile der Drohnentechnologie mit den potenziellen Risiken, die sie mit sich bringt, in Einklang zu bringen.

Die Bedeutung von Anti-Drohnen-Lösungen

Wie wir bereits festgestellt haben, ist der Himmel nicht nur die alleinige Spielwiese kommerzieller Drohnen, sondern wird auch zunehmend von Heimwerker-Drohnen bevölkert, die von Einzelpersonen gebaut und betrieben werden, die die Drohnenvorschriften möglicherweise nicht kennen oder befolgen oder als unseriöse Betreiber auftreten. Genau hier liegt der Bedarf an robusten Lösungen zur Drohnenabwehr, wie sie Sentrycs anbietet. Diese innovativen Lösungen wurden entwickelt, um unerlaubte Drohnenaktivitäten zu erkennen, zu verfolgen, zu identifizieren und zu entschärfen, unabhängig davon, ob sie von kommerziell hergestellten oder selbst gebauten Drohnen ausgehen. 

Sentrycs ist ein führender Anbieter dieser Lösungen und bietet ein autonomes, integriertes System, das den gesamten Lebenszyklus von Drohnenbedrohungen abdeckt - von der Erkennung bis zur Schadensbegrenzung. 

Die Sentrycs-Lösung bietet mehrere wichtige Funktionen:

  • Erkennung: Das System bietet eine autonome Überwachung und Alarmierung rund um die Uhr, sowohl für kommerzielle als auch für Heimwerker-Drohnen, selbst bei Nacht und außerhalb der Sichtlinie.
  • Verfolgung: Es überwacht Höhe und Geschwindigkeit der Drohne und lokalisiert sowohl die Koordinaten der Drohne als auch den letzten bekannten Standort der Fernbedienung.
  • Identifizierung: Das System bietet eine Identifizierung auf Benutzerebene, einschließlich Hersteller, Typ und Seriennummer der Drohne. Dies ist besonders wichtig für Heimwerker-Drohnen, bei denen der Nutzer möglicherweise nicht registriert ist oder traditionellen Flugrouten folgt.
  • Entschärfung: Das System kann die Drohne von der Fernsteuerung trennen, sie auf eine sichere Höhe bringen und sicher in einem bestimmten Gebiet landen.

Die Lösung von Sentrycs wurde entwickelt, um dichte städtische oder halbstädtische Gebiete vor unbefugtem Drohneneinsatz zu schützen, ohne dabei Störungen oder Kollateralschäden zu verursachen. Sie ist völlig autonom, kann zwischen Freund und Feind unterscheiden und ist bereit für die Integration in UTM-Systeme.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Drohnen auf vielfältige Weise eingesetzt werden, von denen einige kriminell oder rücksichtslos sein können, und dass die Zahl der selbstgebauten Drohnen erheblich gestiegen ist, Anti-Drohnen-Lösungen wie Sentrycs sind zu einem entscheidenden Faktor für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in unserem Luftraum geworden. Sie sind ein wirksames Mittel zur Steuerung des Drohnenverkehrs und zur Minderung der mit der unbefugten Nutzung von Drohnen verbundenen Risiken.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufschwung kommerzieller Drohnen - und parallel dazu die Zunahme von Heimwerker-Drohnen - eine neue Ära der Möglichkeiten eingeläutet hat, die Branchen verändert und neue Chancen eröffnet. Von der Luftbildfotografie bis zum Katastrophenmanagement sind diese vielseitigen Geräte in zahlreichen Bereichen unverzichtbar geworden. Die zunehmende Zugänglichkeit und die einfache Herstellung von Drohnen, insbesondere von Selbstbaudrohnen, bringen jedoch auch eine Reihe von Herausforderungen und Risiken mit sich.

Der potenzielle Missbrauch von Drohnen - unabhängig davon, ob es sich um kommerziell hergestellte oder selbst gebaute Drohnen handelt, ob sie absichtlich oder versehentlich eingesetzt werden - kann zu erheblichen Bedenken in Bezug auf die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre führen. Reale Vorfälle wie die Schließung von Flughäfen aufgrund unerlaubter Drohnensichtungen und der Schmuggel von Schmuggelware in Gefängnisse haben bereits gezeigt, welche Bedrohungen von dieser Technologie ausgehen.

In Anbetracht dieser Probleme sind Lösungen zur Drohnenabwehr wie Sentrycs nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar. Das integrierte System von Sentrycs bietet eine umfassende Antwort auf die Herausforderungen, die sich aus der unerlaubten Nutzung von Drohnen sowohl im kommerziellen als auch im privaten Bereich ergeben. Durch die Bereitstellung von Funktionen zur Erkennung, Verfolgung, Identifizierung und Schadensbegrenzung gewährleistet Sentrycs, dass die Vorteile der Drohnentechnologie genutzt werden können, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Die Lösung von Sentrycs wurde speziell für dichte städtische Gebiete entwickelt, in denen das Potenzial für Kommunikationsstörungen besonders hoch ist. Ihre Fähigkeit, autonom zu arbeiten, zwischen freundlichen und abtrünnigen Drohnen zu unterscheiden und ihre Kompatibilität mit unbemannten Verkehrsmanagementsystemen (UTM) macht sie zu einer robusten und zuverlässigen Lösung für das Management des vielfältigen Drohnenverkehrs.

Darüber hinaus geht es bei der Anti-Drohnen-Lösung von Sentrycs nicht nur um Risikominderung, sondern auch darum, die sichere und verantwortungsvolle Nutzung der Drohnentechnologie für alle zu ermöglichen, unabhängig davon, ob es sich um kommerzielle Unternehmen oder einzelne Hobbyisten handelt. Durch die Bereitstellung eines Mittels zur effektiven Steuerung des Drohnenverkehrs fördert Sentrycs eine sichere Zukunft, in der die Drohnentechnologie für jeden zugänglich und handhabbar ist.

In dem Maße, wie der Drohnenmarkt weiter wächst und sich demokratisiert, wird die Bedeutung umfassender Lösungen zur Drohnenabwehr wie Sentrycs nur noch zunehmen. Sie sind nicht nur ein "Nice-to-have", sondern eine Notwendigkeit, um sicherzustellen, dass die Drohnenrevolution uns allen zugutekommt, ohne unsere Sicherheit und Privatsphäre zu gefährden.

Letztendlich ist die Geschichte der Drohnen - sowohl der kommerziellen als auch der selbst gebauten - eine Geschichte des Gleichgewichts. Es geht um den Ausgleich zwischen dem immensen Potenzial der Drohnentechnologie und der Notwendigkeit, die damit verbundenen Risiken zu beherrschen. Mit Lösungen zur Drohnenabwehr wie Sentrycs können wir dieses Gleichgewicht effektiv steuern und die Leistung von Drohnen nutzen, um Branchen zu verändern und das Leben zu verbessern, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass unser Himmel sicher bleibt.

FAQ

  • Q: Was sind Anti-UAS-Systeme und warum sind sie wichtig?
    A: Counter-UAS-Systeme, wie sie Sentrycs anbietet, sind darauf ausgelegt, unbefugte oder potenziell schädliche Drohnenaktivitäten zu erkennen, zu verfolgen, zu identifizieren und zu entschärfen. Mit der zunehmenden Nutzung kommerzieller Drohnen werden diese Systeme immer wichtiger, um den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz der Drohnentechnologie zu gewährleisten. Sie schließen eine wichtige Sicherheitslücke im unteren Luftraum und schützen vor potenziellen Risiken im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Drohnen.
  • Q: Wie funktioniert die Anti-Drohnen-Technologie?
    A: Die Drohnenabwehrtechnologie funktioniert durch Erkennung, Verfolgung und Identifizierung von Drohnen im Luftraum. Sobald eine Drohne erkannt wird, kann das System Maßnahmen ergreifen, um die potenzielle Bedrohung zu entschärfen. Die Anti-Drohnen-Lösung von Sentrycs kann zum Beispiel die Drohne von der Fernsteuerung trennen, sie auf eine sichere Höhe bringen und sicher in einem bestimmten Gebiet landen. Diese Technologie ist von entscheidender Bedeutung für die Steuerung des Drohnenverkehrs und die Minderung der mit der unbefugten Nutzung von Drohnen verbundenen Risiken.
  • Q: Was sind die wichtigsten Merkmale der Sentrycs-Drohnenabwehrlösungen?
    A: Die Sentrycs-Drohnenabwehrlösung bietet mehrere wichtige Funktionen. Sie bietet eine autonome Überwachung und Alarmierung rund um die Uhr, auch bei Nacht und außerhalb der Sichtlinie. Das System kann Höhe und Geschwindigkeit der Drohne überwachen und sowohl die Koordinaten der Drohne als auch den letzten bekannten Standort der Fernsteuerung lokalisieren. Es ermöglicht auch die Identifizierung auf Benutzerebene, einschließlich Hersteller, Typ und Seriennummer der Drohne. Zur Schadensbegrenzung kann das System die Drohne von der Fernsteuerung trennen, sie auf eine sichere Höhe bringen und sicher in einem bestimmten Gebiet landen.
  • Q: Warum sind Lösungen zur Drohnenabwehr für die Zukunft der kommerziellen Drohnen notwendig?
    A: Da der kommerzielle Drohnenmarkt weiter wächst und sich weiterentwickelt, wird die Bedeutung von Anti-Drohnen-Lösungen wie Sentrycs nur zunehmen. Diese Lösungen sind nicht nur ein Nice-to-have, sondern eine Notwendigkeit, um sicherzustellen, dass die Drohnenrevolution uns allen zugutekommt, ohne unsere Sicherheit und Privatsphäre zu gefährden. Sie tragen dazu bei, das immense Potenzial der Drohnentechnologie mit der Notwendigkeit in Einklang zu bringen, die damit verbundenen Risiken zu beherrschen, und gewährleisten, dass wir die Leistungsfähigkeit von Drohnen auf sichere Weise nutzbar machen können.