Ein Bericht schätzt die Größe des globalen Marktes für Verbraucherdrohnen auf $3,42 Milliarden im Jahr 2021 und prognostizierte für den Zeitraum von 2022 bis 2030 eine Wachstumsrate von 13,8%. Ähnlich ist eine EU-Prognosedokument prognostiziert, dass der europäische Drohnensektor bis 2035 einen wirtschaftlichen Einfluss von über 10 Milliarden Euro pro Jahr haben wird, und schätzt, dass bis 2050 in Europa 7 Millionen Drohnen im Einsatz sein werden. Der Sektor boomt und wird noch erheblich wachsen, aber auch die Fälle von Fehlverhalten oder falscher Handhabung von Drohnen nehmen zu. Um den Betrieb von Drohnen zu optimieren und ihren positiven gesellschaftlichen Wert einzulösen, ist es unerlässlich, die problematischen finanziellen, menschlichen und ökologischen Folgen zu bewerten. Nur dann können wir versuchen, die unbeabsichtigten Kosten des Drohnenmissbrauchs zu reduzieren, abzumildern und zu kontrollieren.
Finanzieller Schaden durch Drohnenmissbrauch
Direkte Treffer durch gefährliche Nutzlasten, umherfliegende Schrapnelle, Kollisionen mit anderen Flugzeugen oder Gebäuden verursachen unweigerlich finanzielle Schäden, aber die darüber hinausgehenden Kosten sind viel komplexer und weitaus relevanter. Die Unterbrechung oder Behinderung des täglichen Betriebs von Unternehmen, staatlichen Einrichtungen oder kritischen Infrastrukturen hat schwerwiegende Auswirkungen. Der inzwischen berüchtigte Vorfall in Gatwick, bei dem die bloße Sichtung einer Drohne auf der Landebahn eines FlughafensDie Kosten für Verzögerungen, Schäden und Umleitungen beliefen sich auf $75 Millionen Euro. Die anschließende Mobilisierung von Armee und Polizei zur Unterstützung der Operation Kosten £800.000. Am stärksten betroffen waren die Fluggesellschaften, die umgerechnet rund $64 Mio. Euro verloren haben - einschließlich der Sozialleistungen für Zehntausende von Fluggästen und der gesamten Einnahmeverluste.
Der Abwurf von Schmuggelware in Gefängnissen ist ebenfalls mit hohen Kosten verbunden, und zwar nicht nur für den Steuerzahler, der am Ende die Rechnung für bessere Sicherheitsvorkehrungen zur Abwehr der Drohnenbedrohung bezahlen muss. Der Wert der in die Gefängnisse eingebrachten Nutzlasten ist hoch angesetzt. In Australien untersuchte die Polizei 2022 einen Versuch, Drogen im Wert von $250.000 in ein Gefängnis in Queensland zu schmuggeln. Diese Art von Versuchen unterstützt kriminelle Aktivitäten und führt zu einer Vielzahl nachgelagerter Kosten aufgrund der teuren Folgen der Kriminalität für die öffentlichen Kassen und die betroffenen Gemeinden.
Der Missbrauch von Drohnen kann auch weitreichendere wirtschaftliche Folgen haben, wie z. B. die Abschreckung von Investitionen in die Drohnentechnologie und damit verbundene Industrien sowie die Verringerung des Vertrauens der Öffentlichkeit in die sichere Nutzung von Drohnen, was zu einem Rückgang der Nachfrage führt. Es liegt im Interesse aller, in Technologien zur Erkennung und Eindämmung von Drohnen zu investieren, die Vorschriften zu verbessern und fahrlässige oder kriminelle Betreiber strafrechtlich zu verfolgen, wenn wir uns darauf verlassen wollen, dass Drohnen zu einer gesunden Wirtschaft beitragen, anstatt sie zu untergraben.
Tipps für den Leser
- Investition in fortschrittliche Drohnenerkennungssysteme: Angesichts des zunehmenden Drohnenmissbrauchs sind Investitionen in ausgefeilte Erkennungs- und Abhilfetechnologien von entscheidender Bedeutung, um Störungen zu verhindern und die finanziellen und betrieblichen Auswirkungen zu verringern.
- Förderung des verantwortungsvollen Betriebs von Drohnen: Aufklärung der Drohnenbetreiber über bewährte Praktiken, einschließlich der Einhaltung von Flugverbotszonen, Datenschutzerwägungen und Sicherheitsprotokollen.
- Priorisierung von Umweltverträglichkeitsstudien: Unterstützung der Forschung über die Umweltauswirkungen von Drohneneinsätzen, um zu verstehen, wie sich Drohnen auf Wildtiere, Ökosysteme und natürliche Lebensräume auswirken. Dies ist wichtig für die Entwicklung von Richtlinien, die Umweltschäden minimieren.
- Vorbereitungen für das Krisenmanagement: Entwickeln und proben Sie Notfallpläne für Szenarien, bei denen es zu Zwischenfällen mit Drohnen kommt. Diese Vorbereitung kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Störungen zu minimieren.
Menschliche Auswirkungen des Drohnenmissbrauchs
Bei der Frage nach den negativen Auswirkungen von Drohnen denken die meisten wahrscheinlich an Schäden an Eigentum oder an Menschen selbst. Kommerzielle Drohnen, die über öffentlichem Raum fliegen, mit einer dichten städtischen Bebauung darunter, bedeuten, dass kleine Fehler zu Zusammenstößen mit Menschen oder wichtiger Infrastruktur führen können. Auch die Kollision zwischen Drohnen und anderen Flugzeugen kann verheerende Folgen haben - von eingeschränkter Sicht durch zerbrochene Windschutzscheiben bis hin zu Leistungseinbußen, wenn eine Drohne in eines der Triebwerke gerät. Besonders beunruhigend sind die giftigen oder chemischen Nutzlasten, die Drohnen transportieren können. Diese haben die Absicht, Schaden anzurichten und tun dies oft auch, wenn sie freigesetzt werden.
Die Privatsphäre ist ein Eckpfeiler der zivilisierten Gesellschaft. Wir halten es für selbstverständlich, dass unsere Informationen, unsere Meinungen, unsere Interaktionen und unsere täglichen Aktivitäten in der Regel unkontrolliert bleiben. Dies ist ein weiteres gut dokumentiertes Problem im Zusammenhang mit Drohnen. Unerlaubte Flüge über Privatgrundstücke, bei denen Bilder oder Videos aufgenommen werden, verletzen die Rechte des Einzelnen auf Privatsphäre. Wenn eine Drohne über einer Massenveranstaltung oder einer von einem Prominenten veranstalteten Party gesichtet wird, um heimliche Aufnahmen zu machen, könnten die Sicherheitsteams vor Ort reagieren, indem sie die Teilnehmer evakuieren, den Notdienst rufen oder die Drohne direkt abfangen. All diese Maßnahmen wären im besten Fall unangenehm und im schlimmsten Fall traumatisch für die Anwesenden.
Trotz der potenziellen Fallstricke unterstützen Drohnen im Großen und Ganzen die Menschheit durch eine Vielzahl von Einsätzen - z. B. bei der Suche und Rettung, der Bewertung von Naturgefahren, dem Katastrophenschutz, der Kartierung von Gebieten und schwer zugänglichen Orten sowie der Lieferung von Hilfsgütern in abgelegene oder gefährliche Gebiete. Durch unbedachtes Fliegen oder kriminelle Handlungen kann eine Drohne großen Schaden anrichten, aber durch sorgfältige Überwachung und Zusammenarbeit können die Auswirkungen auf die Menschen sogar recht positiv sein.
Umweltfolgen des Drohnenmissbrauchs
Die Auswirkungen auf wild lebende Tiere oder die natürliche Umwelt sind ein noch im Entstehen begriffenes Forschungsgebiet und stehen bei Diskussionen über die Kosten des Drohneneinsatzes nicht so sehr im Vordergrund wie andere Themen. Wie bei jedem batteriebetriebenen oder energieintensiven Gerät besteht die Tendenz, sich auf den Kompromiss zwischen den Emissionen und den Vorteilen des Drohneneinsatzes zu konzentrieren, aber es gibt ein breiteres Spektrum zu berücksichtigen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Drohnen werden Licht- und Lärmbelästigung zu einem wachsenden Problem. Nachtflüge können Wildtiere und Pflanzen stören, da das Aussehen und die Geräusche von Drohnen ihre natürlichen Zyklen stören.
Es gibt auch immer mehr Beweise dafür, dass Vögel Drohnen mit anderen Vögeln verwechseln. In Österreich gab es einen solchen Fall, in dem Adler eine Drohne zum Fressen aufsuchten. Dies mag wie ein Einzelfall erscheinen, aber je mehr Drohnen den Himmel bevölkern, desto mehr Vögel werden mit ihnen interagieren. Auch Wildtiere sehen Drohnen als Bedrohung an, was dazu geführt hat, dass einige Behörden den Betrieb von Drohnen in Parks verboten haben. Es sind mehr Studien über die Umweltauswirkungen von Drohnen erforderlich, sei es im Hinblick auf Emissionen, die Toxizität der Nutzlasten oder das Eindringen in natürliche Ökosysteme. Wir sollten nicht warten, bis eine Katastrophe eintritt, bevor wir strenge Vorschriften darüber erlassen, wie Drohnen parallel zur Natur arbeiten können.
Gemeinsame Anstrengungen zur Bekämpfung des Missbrauchs
Drohnen bieten viele Vorteile. Sie sind besonders nützlich in abgelegenen, unzugänglichen oder gefährlichen Umgebungen. Sie sind auch für Personen attraktiv, die sie böswillig, rücksichtslos, fahrlässig oder in krimineller Absicht einsetzen. Wie bei den meisten neuen Technologien wird es eine Lernkurve geben, und es ist mit Fehlern, Unfällen oder unbeabsichtigten Kosten zu rechnen. In dieser Phase ist es von entscheidender Bedeutung, während Lösungen zur Drohnen- und UAS-Abwehr dass alle Beteiligten in diesem Sektor - Gesetzgeber, Drohnenpiloten, Industrie, Regierung, Ingenieure - an einen Tisch kommen, damit wir die Auswirkungen reduzieren und ein sichereres, zuverlässigeres, rücksichtsvolleres und durchdachteres Gerät zum Nutzen aller entwickeln können.