Tel Aviv, Israel, 30. Oktober 2024 - Sentrycs, ein führender Innovator von C-UAS-Lösungen, und Third Eye Systems, ein renommierter Entwickler fortschrittlicher Bildgebungslösungen, haben eine neue strategische Partnerschaft angekündigt. Diese Zusammenarbeit bringt die innovative passive Drohnenerkennungstechnologie von Sentrycs und die fortschrittlichen elektro-optischen Systeme von Third Eye zusammen und bietet eine beispiellose Ebene der Drohnenidentifikation und -verifizierung. Durch die Kombination ihrer Expertise setzen die beiden Unternehmen einen neuen Standard für verbesserte Luftraumsicherheitslösungen. 

Die Zusammenarbeit zwischen Sentrycs autonomer Drohnenerkennung ohne Fehlalarm und der hochmodernen Bildverarbeitungstechnologie von Third Eye ist ein echter technologischer Kraftverstärker.", so Yoav Zaltzman, CEO von Sentrycs. "Diese Partnerschaft ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Interoperabilität und technologische Synergien vielschichtige Strategien erheblich verbessern, ein genaueres Luftbild in Echtzeit liefern und es unseren Kunden ermöglichen, Bedrohungen mit noch größerer Präzision zu erkennen, zu identifizieren und zu neutralisieren." 

Diese Partnerschaft nutzt die sich ergänzenden Stärken von Sentrycs und Third Eye, um eine durchgängige C-UAS-Lösung anzubieten, die den Schutz vor nicht autorisierten kommerziellen UAVs verbessert. Das präzise Erkennungs- und Verfolgungssystem von Sentrycs lässt sich nahtlos in die Bildgebungstechnologie von Third Eye integrieren und ermöglicht eine visuelle Identifizierung in Echtzeit mittels Wärme- und VIS-Bildgebung. Diese Integration ermöglicht eine schnelle und genaue Klassifizierung von Bedrohungen, wobei zwischen UAVs, Drohnen, Vögeln und anderen Objekten unterschieden werden kann. Außerdem kann der Benutzer erkennen, ob eine Drohne eine Nutzlast trägt, was eine zusätzliche Ebene der Bedrohungsbewertung darstellt. In Szenarien mit mehreren Drohnen ermöglicht das System den Nutzern, Prioritäten zu setzen und effektiver zu reagieren, während das elektro-optische System automatisch Hochleistungskameras auf entdeckte UAVs richtet, um sofortige Live-Bilder zu liefern und eine schnelle und sichere Drohnenbekämpfung auch in komplexen Umgebungen zu gewährleisten. 

Wir freuen uns sehr über diese neue Zusammenarbeit mit Sentrycs, die unsere Edge-KI-Expertise mit deren hochmodernen Erkennungssystemen kombiniert.", sagt Lior Segal, CEO von Third Eye. "Gemeinsam bieten wir den Betreibern eine schnellere und zuverlässigere Möglichkeit, Drohnenbedrohungen zu erkennen, zu klassifizieren und darauf zu reagieren. Dieses Maß an Integration spart kritische Reaktionszeit, die in risikoreichen Umgebungen lebenswichtig ist. Ob in städtischen Gebieten, an abgelegenen Standorten oder an anderen Hochrisikostandorten - diese integrierten Lösungen sind für eine schnelle Reaktion unter schwierigen Bedingungen ausgelegt und stellen sicher, dass die Betreiber schnell und effektiv handeln können, wenn es darauf ankommt.." 

Sentrycs und Third Eye haben sich gemeinsam dem Ziel verschrieben, kosteneffiziente und leistungsstarke Lösungen anzubieten, die den sich ständig ändernden Anforderungen der Luftraumsicherheit gerecht werden. Beide Systeme sind so konzipiert, dass sie leicht transportiert und gewartet werden können, um die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die taktische Einsatzbereitschaft zu erhalten. Mit schnellem Einsatz, zuverlässigen Ergebnissen und nahtloser Integration bietet diese Lösung den umfassenden Schutz, der erforderlich ist, um der wachsenden Bedrohung durch nicht autorisierte kommerzielle Drohnen zu begegnen, und verschafft den Betreibern vor Ort einen erheblichen technologischen Vorteil. 


Sentrycs ist ein führender Anbieter von adaptiven Lösungen zur Drohnenabwehr, unterstützt durch innovative Protocol Analytics-Technologie. Die praxiserprobten Lösungen von Sentrycs sind darauf ausgelegt, nicht autorisierte Drohnen passiv zu erkennen, zu verfolgen, zu identifizieren und, falls erforderlich, zu entschärfen. Sie sind für verschiedene Umgebungen maßgeschneidert, darunter Flughäfen, Grenzen, Gefängnisse, kritische Infrastruktur und Massenveranstaltungen. Sentrycs wurde 2017 gegründet und hat Niederlassungen in Israel und den USA, die Kunden auf der ganzen Welt bedienen. Durch die Kombination seiner praxiserprobten Technologie und seiner Expertise in globalen Drohnenumgebungen ist Sentrycs führend auf dem Weg in eine sicherere Zukunft mit Drohnen.