Technologische Allianzen Offene Architektur. Grenzenlose Zusammenarbeit.

Wir bei Sentrycs wissen, dass Sicherheit im Luftraum nicht in einem Vakuum stattfindet, sondern durch die Zusammenarbeit verschiedener Ökosysteme. Deshalb basiert unsere Plattform auf einer offenen Architektur, die so konzipiert ist, dass sie mit einer Vielzahl von Technologien in unternehmenskritischen Echtzeitumgebungen integriert werden kann und interoperabel ist.

Ob bei der Arbeit mit unbemannten Verkehrsmanagementsystemen (UTM), menschengesteuerten autonomen Plattformen oder fortschrittlichen C2-Betriebsumgebungen - Sentrycs lässt sich nahtlos mit den besten Technologien im gesamten Ökosystem für Luftraummanagement und Sicherheit verbinden.

Entwickelt für Verbindungen, bereit zum Skalieren

Unsere modulare, bidirektionale Integration mit anderen Systemen und Diensten über REST API, TAK und SAPIENT ermöglicht es Entwicklern und Technikinnovatoren, eine einfache Schnittstelle zu Sentrycs zu schaffen, die einen sicheren, zuverlässigen Datenaustausch und koordinierte Reaktionen auf Drohnenaktivitäten ermöglicht.

Von der Datenfusion in Echtzeit bis hin zu automatisierten Luftraumentscheidungen schaffen diese Integrationen intelligentere und reaktionsfähigere Umgebungen.

Wir integrieren uns nicht nur in Systeme. Wir entwickeln uns mit ihnen weiter.

Gruppe 830@2x

Ausgewählte technologische Partner

Wir sind stolz darauf, mit zukunftsweisenden Technologieunternehmen zusammenzuarbeiten, die dazu beitragen, die Grenzen von C-UAS und Luftraumkontrolle neu zu definieren:

Die Integration von Sentrycs mit den von Menschen gesteuerten autonomen Drohnensystemen von Xtend ermöglicht ein präzises Abfangen von abtrünnigen Drohnen in Echtzeit, während die Bediener sicher sind und die Kontrolle behalten.

Durch die Verknüpfung unserer Erkennungs- und Eindämmungsfähigkeiten mit HochlandlandUTM- und Missionsmanagement-Plattformen erhalten Luftraummanager volle Transparenz und Autorität über kooperative und nicht-kooperative Drohnen.

Unsere Partnerschaft bringt die KI-gestützte visuelle Bedrohungsklassifizierung von ThirdEye mit Sentrycs Einblicken auf Protokollebene zusammen, um ein umfassenderes Situationsbewusstsein und intelligentere Entscheidungen zu ermöglichen.

Innovation durch Interoperabilität

Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht eine gemeinsame Vision:

Gruppe 872@2x

Offene Systeme, die miteinander kommunizieren

Gruppe 867@2x

Schnellere, sicherere und besser informierte Reaktionsketten

Gruppe 869@2x

Zivile und militärische Technologien, die in einem einheitlichen Luftraum koexistieren und kooperieren

Mit Sentrycs als C-UAS-Backbone erhalten Sie eine zukunftssichere Plattform, die mit Ihrem Ökosystem wächst - ganz gleich, ob Sie ein Verteidigungsnetzwerk aufbauen, kritische Infrastrukturen sichern oder den städtischen Luftraum überwachen.

Entdecken Sie unser Partner-Ökosystem

Zusätzlich zu unseren strategischen Partnerschaften im Verteidigungsbereich arbeiten wir mit einem breiteren Netzwerk von Branchenführern zusammen, um unsere Fähigkeiten und Marktreichweite zu erweitern.

  • Maske Gruppe 61@2x

    Verbesserung und Ausbau der Fähigkeiten zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme (C-UAS).

  • Maske Gruppe 55@2x(1)

    Nutzung der Technologie von Sentrycs innerhalb bestehender Sicherheits- und Verteidigungssysteme zur Optimierung der Abläufe.

Sind Sie an einer Partnerschaft mit Sentrycs interessiert und möchten Sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit erkunden?