Strafverfolgung: Schutz der Öffentlichkeit vor böswilligem Drohneneinsatz

Strafverfolgungsbehörden werden durch Drohnen bedroht

fahrzeug_polizei_v01

Bewältigung der Herausforderungen der Strafverfolgungsbehörden

Die Strafverfolgungsbehörden sehen sich einer zunehmenden Bedrohung ausgesetzt, da Drohnen von Kriminellen für ihre Zwecke eingesetzt werden:

  • Schmuggel von Schmuggelware
  • Überwachung der Strafverfolgungsbehörden
  • Sammeln von Informationen über Büros und Agenturen
  • Zielgruppe sind leitende Angestellte der Strafverfolgungsbehörden
  • Schmuggel von Schmuggelware
  • Überwachung der Strafverfolgungsbehörden
  • Sammeln von Informationen über Büros und Agenturen
  • Zielgruppe sind leitende Angestellte der Strafverfolgungsbehörden
  • Schmuggel von Schmuggelware
  • Überwachung der Strafverfolgungsbehörden
  • Sammeln von Informationen über Büros und Agenturen
  • Zielgruppe sind leitende Angestellte der Strafverfolgungsbehörden
  • Schmuggel von Schmuggelware
  • Überwachung der Strafverfolgungsbehörden
  • Sammeln von Informationen über Büros und Agenturen
  • Zielgruppe sind leitende Angestellte der Strafverfolgungsbehörden

Hinzu kommt, dass die Strafverfolgungsbehörden über eigene Drohnen verfügen, die sie für verschiedene Anwendungen einsetzen, z. B. für die Aufklärung vor einem taktischen Einsatz, für patrouillengeführte Einsätze und vieles mehr.

Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit durch Drohnenabwehr: Wie es funktioniert

Drohnenabwehrsysteme müssen in der Lage sein, zwischen von den Strafverfolgungsbehörden zugelassenen Drohnen und nicht zugelassenen Drohnen zu unterscheiden. Allein diese Anforderung schließt alle herkömmlichen Technologien zur Drohnenabwehr aus, da keine von ihnen eine Identifizierung des Drohnenbenutzers ermöglicht; und dies ist nur eine ihrer Einschränkungen. 

  • Identifizierung von Drohnenbenutzern
  • Erkennt, verfolgt und identifiziert selbstständig mehrere Drohnen im Anflug
  • Bestimmt autorisierte oder nicht autorisierte Drohnen
  • Übernimmt bei Bedarf nicht autorisierte Drohnen
  • Unterbricht die Verbindung zu nicht autorisierten Drohnenbetreibern
  • Landet abtrünnige Drohnen sicher in einem vordefinierten Bereich

 

Anti-Drohnen-Erkennung für Strafverfolgungsbehörden: Identifizierung der Bedrohung

Sentrycs integrierte Lösungen zur Drohnenabwehr werden von Strafverfolgungsbehörden eingesetzt, da sie eine lange Liste von Vorteilen bieten, die ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen entsprechen: 

  • Sie sind flexibel konfigurierbar: tragbar oder auf einem Fahrzeug montiert
  • Sie können zwischen autorisierten und nicht autorisierten Drohnen unterscheiden 
  • Sie können die Remote-IDs von Drohnen identifizieren, auch wenn sie nicht gesendet werden. 
  • Sie können den letzten bekannten GPS-Standort der Fernbedienung lokalisieren
  • Sie stören weder die Kommunikation noch GNSS
  • Sie sind völlig autonom und können daher von jedermann bedient werden, ohne dass ein Experte und eine monatelange Schulung erforderlich sind.

Sie ermöglichen den Fernbetrieb und die zentrale Verwaltung und trennen das DIT von einem oft begrenzterer Kreis von autorisiertem Personal zur Schadensbegrenzung

Häufig gestellte Fragen


Erstens konzentrieren wir uns auf die am häufigsten verwendeten Drohnen, die etwa 90% der im Einsatz befindlichen Drohnen abdecken. Wir verfügen über ein hervorragendes Team von Experten für Protokollanalyse, die ständig Protokolle erforschen und hinzufügen. Darüber hinaus sind die meisten unserer Innovationen darauf ausgerichtet, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen: Wir verwenden KI-basierte Tools und Prozesse, die die Zeit bis zur Unterstützung neuer Protokolle erheblich verkürzen.

Im Gegensatz zu den meisten Anbietern von Drohnenabwehrlösungen, bei denen jeder Sensor mit einem Steuersystem gekoppelt sein muss, ermöglicht die Lösung von Sentrycs mehrere Sensoren für jedes Steuersystem, wobei die einzelnen Sensoren weniger kosten. Dies senkt die Gesamtbetriebskosten, zusätzlich zu der sehr kurzen Einrichtungs- und Schulungszeit.

Sentrycs kann in weniger als 20 Minuten eingerichtet und betriebsbereit sein... Außerdem könnte ein fahrzeugmontiertes System bereits einsatzbereit sein, sobald es am Einsatzort eintrifft.