Anti-Drohnen-Lösungen für die Flughafensicherheit

Unerlaubte Drohnen gefährden die Betriebskontinuität von Flughäfen

flughafen_v01

Schutz von Flughäfen vor Drohnenbedrohungen

Obwohl Flughäfen den Betrieb von Drohnen in einem Radius von mehreren Kilometern um sie herum verbieten, vergeht keine Woche, in der nicht ein anderer Flughafen Schlagzeilen macht, weil er wegen einer Drohnensichtung gesperrt wurde. Diese Vorfälle sorgen für frustrierte Passagiere, einen beschädigten Ruf des Flughafens und finanzielle Verluste.

Sentrycs' effektive Anti-Drohnen-Lösungen für Flughäfen

Die integrierten Lösungen von Sentrycs zur Drohnenabwehr eignen sich besonders gut für Flughäfen, da sie keinerlei Kommunikation oder GNSS stören und dank ihrer Multisensorkonfiguration einen sehr großen Bereich schützen können. Darüber hinaus kann Sentrycs zwischen autorisierten und nicht autorisierten Drohnen unterscheiden, was es Flughäfen ermöglicht, Drohnen weiterhin für Wartungsarbeiten und andere Zwecke einzusetzen. 

Integriert mit anderen DTI-Mitteln wie Radaren (die Vögel und andere potenziell gefährliche Flugobjekte erkennen können) und Kommando- und Kontrollsystemen ist Sentrycs die einzige Ergänzung, die Flughäfen für eine umfassende Sicherheitslösung benötigen.

Häufig gestellte Fragen


Ja. Dazu muss eine Drohnenabwehrlösung verwendet werden, die zwischen freundlichen und abtrünnigen Drohnen unterscheiden und diese identifizieren kann, auch wenn letztere das RID nicht ausstrahlen.

Flughäfen reagieren äußerst empfindlich auf jede Erkennung, die die Kommunikation der Piloten stört, und auf jede Abschwächung, die ein Verkehrsflugzeug stört und möglicherweise dazu führt, dass es die Kontrolle verliert. Sentrycs Lösung tut glücklicherweise weder das eine noch das andere - passive RF DTI und keine Kollateralschäden bei der Übernahme von Drohnen gewährleisten die Betriebskontinuität von Flughäfen.