Sentrycs schließt ein Jahr des Rekordwachstums mit seiner C-UAS-Technologie ab, die in der Lage ist, die wachsende Drohnenbedrohung auf vier Kontinenten zu bekämpfen

Sentrycs, ein technologisch führender Anbieter von unbemannten Flugabwehrsystemen (Counter-Unmanned Aerial Systems, C-UAS), gab heute seine anhaltenden weltweiten Fortschritte auf dem Markt für öffentliche Sicherheit bekannt. Das Unternehmen hat kürzlich Vereinbarungen mit zwei neuen Strafverfolgungsbehörden geschlossen, darunter eine in Nordamerika. Diese neuen Vereinbarungen werden Kernprotokoll-Manipulationssensorlösungen für eine Vielzahl von Szenarien liefern, von festen Standorten bis hin zu fahrzeugmontierten (mobilen) Einsätzen.

Die Abschlüsse markieren einen weiteren bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen, das sein Geschäft von Jahr zu Jahr vervierfachen konnte und dessen bahnbrechende Technologie nun weltweit in sensiblen Einrichtungen und strategischen Anlagen eingesetzt wird.

Das Unternehmen hat einen spürbaren Anstieg des Interesses an C-UAS auf dem Weg ins Jahr 2025 festgestellt, zumal in den letzten Wochen die Besorgnis über unerklärliche Drohnensichtungen in mehreren Ostküstenstaaten der USA gewachsen ist. Diese Sichtungen haben sowohl bei den Behörden als auch bei den Bürgern den Ruf nach raschen Maßnahmen zur Identifizierung und Eindämmung dieser mysteriösen Flüge laut werden lassen.

Unregulierte oder böswillige Drohnenaktivitäten stellen ein erhebliches Risiko für die öffentliche Sicherheit und kritische Infrastrukturen dar. Dies reicht von unerlaubter Überwachung und Schmuggel bis hin zu potenziellen terroristischen Bedrohungen, bei denen kommerziell erhältliche Drohnen schnell und kostengünstig als Waffe eingesetzt werden können.

Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert hochentwickelte Lösungen, die in der Lage sind, solche Bedrohungen wirksam abzuwehren und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine Interferenzen mit anderen Kommunikationssystemen auftreten, die auf dieselben Frequenzbänder angewiesen sind wie die Drohnen selbst. Die Lösung von Sentrycs ist eine der wenigen verfügbaren Technologien, die diese Herausforderungen direkt angeht. Sie bietet zuverlässige und praxiserprobte Funktionen, die die öffentliche Sicherheit ohne Kollateralschäden gewährleisten.

Sentrycs nutzt eine firmeneigene Technologie zur passiven Erkennung, Identifizierung und Verfolgung von Drohnen, wodurch die Möglichkeit von Fehldetektionen - eine ständige Herausforderung bei anderen Technologien - erheblich reduziert wird. Die Plattform ermöglicht es dem Bediener außerdem, die Drohne in Sekundenschnelle zu entschärfen (oder zu neutralisieren), indem er sie zu einem bestimmten sicheren Landeplatz lenkt oder das Gerät an seinen ursprünglichen Standort zurückbringt, wodurch kinetische Angriffe, die häufig Kollateralschäden verursachen, vermieden werden können.

Über Sentrycs

Sentrycs wurde 2017 gegründet und ist führend im Bereich der integrierten C-UAS-Technologie (Counter-Unmanned Aerial Systems) und bietet innovative Lösungen für die Erkennung und Abwehr von Drohnenbedrohungen. Das Unternehmen ist bestrebt, die C-UAS-Technologie durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung voranzutreiben, um sicherzustellen, dass seine Produkte an der Spitze der Branche bleiben. Mit seinen Lösungen, die auf vier Kontinenten eingesetzt werden, engagiert sich Sentrycs für den Schutz der öffentlichen Sicherheit und kritischer Infrastrukturen weltweit.