-
Technologie
Eine wirksame Drohnenabwehr hängt von zwei Schlüsselfaktoren ab: Geschwindigkeit und Distanz. Moderne unbemannte Flugabwehrsysteme (C-UAS) wie die von Sentrycs nutzen Cyber-Algorithmen, um Bedrohungen schnell und aus sicherer Entfernung zu neutralisieren und Kollateralschäden zu minimieren. -
Verteidigung
Die Nutzung unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS) durch nichtstaatliche Akteure ist zu einem globalen Sicherheitsproblem geworden, das über geografische und... -
Nachrichten zur Drohnenabwehr
Aus den beispiellosen Terroranschlägen vom 7. Oktober lernen, um künftige Bedrohungen der Drohnensicherheit zu vermeiden und den operativen Bedarf an Drohnenabwehrtechnologie zu definieren. -
Nachrichten zur Drohnenabwehr
Die Prognose für 2024 im Bereich Drohnentechnologie und Drohnensicherheit: Eine Sentrycs-PerspektiveIn einer Ära, in der der Himmel nicht mehr die Grenze ist, ist 2024 ein entscheidendes Jahr in der Entwicklung... -
Verteidigung
Einleitung Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Drohnen stellt einen bedeutenden technologischen Wandel dar und verwandelt sie von relativ einfachen... -
Kritische Infrastrukturen
Das Aufkommen der Drohnentechnologie hat ein neues Risiko für kritische Infrastrukturen mit sich gebracht, das einen robusten Schutzmechanismus erfordert. Dieser Artikel... -
Nachrichten zur Drohnenabwehr
Was Sie in diesem Blog erfahren werden Die Komplexität des Drohnenterrorismus. Wie globale Vorfälle gezeigt haben, dass Drohnen... -
Kritische Infrastrukturen
Sentrycs integrierte Lösungen zur UAV-Abwehr -
Nachrichten zur Drohnenabwehr
von: Dawn Zoldi (Colonel, USAF Ret.) Hintergrund Angriffe und Angriffsversuche auf kritische Infrastrukturen in den Vereinigten Staaten haben...
Der Gegendrohnen-Blog
Europa unter Drohnen-Belagerung: Lektionen zur UAS-Abwehr für Flughäfen
In der Nacht des 22. September 2025 erzwangen zwei nicht identifizierte Drohnen die vorübergehende Schließung des Kopenhagener Flughafens, wodurch Dutzende von Flügen ausfielen und Tausende von Passagieren festsaßen. Innerhalb weniger Stunden kam es am Flughafen Oslo (Gardermoen) zu einer ähnlichen Störung. Was zunächst wie vereinzelte Störungen aussah, entwickelte sich schnell zu einer Welle von Drohnen...
Flughäfen